Nahrungsmittel zum Stärken - Kinesio

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Nahrungsmittel zum Stärken

AfK > Persönliche Ökologie > 02 Nahrungsmittel zuzm Stärken
Nahrungsmittel zum Stärken:


Den Meridian finden:
Teste   die  Alarmpunkte.   Teste   mit  der  Absicht,   dass  der  Klient  über  einen abgeschalteten IM den einen Meridian anzeigt,  über den ihr das Nahrungsmittel zum Stärken findet
Während du die Alarmpunkte testest,  sagst du:  ,.Für das Nahrungsmittel zum Stärken  für  dein Ziel."


Wenn ein Alarmpunkt (XY) abschaltet,  frage direkt:

"Wir finden  das Nahrungsmittel zum Stärken  über diesen ... -Meridian?"

IM - :  weitere Alarmpunkte testen
IM +  :  gehe zu 2.
(Wenn kein Alarmpunkt anzeigt,  teste:    "Wir finden das Nahrungsmittel über das Zentralgefäß? /  über das Gouverneurgefäß?)"




2  Den Muskel finden:


Teste nun über welchen Muskel du das stärkende Nahrungsmittel findest,  während der Klient an sein
Ziel denkt:

"Wir   finden  die  Nahrungsmittel   zum  Stärken  über  den (benenne den/die Muskel/n des gefundenen Meridians)."


MuskelnMeridian
TFH Standard-
Werk Praxis
TFH ITFH IITFH III
Supraspinatus
ZG12824

Teres major
GG13426

Pectoralis major clavicularisMa14028

Levator scaulaeMa142

08
HalsmuskelMa144
08
NackenmuskelnMa144

10
BrachioadialisMa156
10
Latissimus dorsiMP15230

Mittlerer TrapeziusMP154
12
Unterer TrapeziusMP154
12
Opponens pollicisMP156

12
Trizeps brachiiMP158

14
SubscapularisHe16432

Quadrizeps17034

Abdominalmuskeln
-  gerade
-  schräg
172
173

1416
PeroneusBl18036

SacrospinalisBl182
16
Tibialis anteriorBl184

18
Tibialis posteriorBl184

18
PsoasNi19038

Oberer TrapeziusNi192

20
IliacusNi194
18
Glutaeus meddiusKS20040

AdductorenKS202
20
PiriformisKS204
22
Glutaeus maximusKS206

22
Teres minor3-E21242

Sartorius3-E214
24
Gracilis3-E216

24
Soleus3-E218

26
Gastrocnemius3-E220

28
Deltoideus anteriorGb22644

PopliteusGb228
26
Pectoralis major sternalisLe23446

RhomboideusLe236
28
Serratus anteriorLu24248

CoracobrachialisLu244

30
Deltoideus (mittlerer)Lu246
30
DiaphramaLu248

32
Tenso fasciae lataeDi25450

UnterschenkelflexorenDi256

34
Quadratus lumborumDi258
32
3. Das NahrunasmJttel zum Stärken finden:

Schaue  auf  dieser   Liste   nach,   in  welchem  TFH-Manual   du  den  Muskel  findest.   Schlage   die entsprechende  Seite  im TFH-Skript  auf.  Lese dem Klienten  die ganze  Liste  der Nahrungsmittel vor und teste  dann, welches  davon benötigt wird:

"Für dein Ziel brauchst du das Nahrungsmittel  ... ( z.B. Apfel  )
zum Stärken."

(Jetzt hast du das richtige  Nahrungsmittel  zum Stärken identifiziert)


4 Wie oft täglich, welche Menge,  über welchen Zeitraum?·


Teste   nun  verbal  aus,  wie  oft  es  genommen  werden  soll,  in  welcher   Menge  und  über welchen Zeitraum:


Wie Oft:
"Für dein  Ziel  brauchst  du das  Nahrungsmittel zum  Starken  mehr als  1x tägl.,  mehr als  2x tägl.,  usw.,,


Welche  Menge:

„Für dein Ziel brauchst  du von dem Nahrungsmittel zum Stärken Jeweils
             mehr als 100 gr,
             mehr als 500 gr ( 1,  ml, Löffel,  Stk, etc.)"

Welcher Zeitraum:
"Für dein Ziel brauchst du das  Nahrungsmittel zum  Stärken  mehr  als  1  Tag,  1  Woche,  1 Monat usw."






Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü