WICHTIG! Lass Deine Vermutung nicht den Test beeinflussen, wenn Du mit Klienten arbeitest, und der Verdacht des sexuellen Missbrauchs auftaucht! BENUTZE NIEMALS DEN MUSKELTEST, UM ZU VERIFIZIEREN, DASS EIN SEXUELLER MISSBRAUCH STATIGEFUNDEN HAT!!!
Wenn die Klientin/der Klient unsicher darüber ist, ob ein sexueller Missbrauch stattgefunden hat oder nicht, erkläre der Klientin/dem Klient, dass Du DEN STRESS BEZÜGLICH DES THEMAS ablösen kannst, aber Du kannst nicht feststellen, ob tatsächlich ein Missbrauch stattgefunden hat!
Kinesiologen haben darauf zu achten, den Klienten keine Suggestionen zu setzen! Es könnte sonst ein FALSE MEMORY SYNDROME erzeugt werden.
Vorgehensweise
Wenn der Indikator beim Mode „Sexueller Missbrauch" anzeigt, dann führe die „Balance für sexuellen Missbrauch" durch.
Es ist die Überzeugung der Autorin, dass wir alle in irgendeiner Art und Weise unterschiedliche Grade von sexuellem Missbrauch erfahren haben. Dies kann in Form von ungewolltem Geschlechtsverkehr oder in Form von sexueller Belästigung und durch jegliche Art von unerwünschtem sexuellen Ausdruck stattgefunden haben. Diese Arten von sexuellem Missbrauch können genauso traumatisch sein, wie die bekannteren Formen, für das Individuum kann eine erhebliche Stressladung darauf bestehen. Wenn die Klientin/der Klient an eine spezifische Erfahrung denkt und dies einen lndikatorwechsel verursacht, dann ist Stressladung vorhanden!
Die Balance „Sexueller Missbrauch" wurde 1995 auf der 2. Internationalen Kinesiologie Konferenz in Verona, Italien von Ronda Hall, Australien, vorgestellt und von Matthias Weber, Deutschland, 1 999 anlässlich einer Fachfortbildung für professionelle Kinesiologlnnen am Institut für Holistische Kinesiologie, Oldenburg übersetzt, an einigen wenigen Stellen etwas verändert und präsentiert.