TFH II 37 - Kinesio

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

TFH II 37

AfK > Struktur > 03 Ansatz-Ursprung massieren
Die Spindelzellrezeptoren  sind spindelförmige
"Messfuhler",  die vor allem im Muskelbouch sit­zen  und ständig  über  die  Nervenbahen  die Länge  des Muskels an das Gehirn  melden. Sie überwachen also den Zustond des Muskels und melden unerwünschte Zustande (Muskel zu kurz oder zu lang) sofort weiter, damit augenblicklich korrigiert  werden  kann.

Drucken wir die Spindel von außen kräftig zusamen, meldet der Rezeptor eine zu hohe Muskel­spannung an das Gehirn,  die  Rückmeldungan den Muskel ist dann, umgehend zu entspannen, was  zum Abschalten  des Muskels fuhrt. Diese Technik benutzt TFH, unter anderem dann, wenn eine Blockierung des Muskels selbst vorliegt. Rasches Zusommendrucken entlang  der  Längs­ fasern  des Muskels  im Muskelbauch,  um den Muskel abzuschalten.






Ziehen wir  die  Spindel von  außen  kraftig  aus­einander, meldet der  Rezeptor eine zu geringe Muskelspannung an das Gehirn,  die  Rückmel­dung an den Muskel ist dann, anzuspannen, was zum Einschalten des Muskels fuhrt. Diese Technik benutzt TFH unter anderem, um einen abgeschal­teten Muskel einzuschalten. Auseinanderziehen in entgegengesetzter  Rich­tung führt zum Anschalten des Muskel.



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü