Schädelknochenbewegung - Kinesio

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Schädelknochenbewegung

AfK > Struktur > 10 Weitere Korrekturen

Eine freie Schädelknochenbewegung ist auf der physischen Ebene wichtig für die Energie­
versorgung des Gehirns und den Fluss der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit.


Test:

Neutrale Berührungslokalisation ( Mittelfingerkuppe über Zeigefingernagel) von GG 20 hin­ter der vertikalen Aurikularlinie und gleichzeitiges Testen eines IM. Wenn der IM anzeigt, gibt es verschiedene Korrekturmöglichkeiten.

Korrektur mit Assistenz:

Klient berührt GG 20, während der Tester die neuro-vasculäre Zone am Kieferwinkel berührt und gleichzeitig den zugehörigen neurolymphatischen  Punkt unterhalb der Mitte des Schlüs­ selbeines massiert.

Selbst-Korrektur

Klient atmet 12 mal in eine Papiertüte oder hält die Luft für ca. 30 Sek. an. Das erhöht au­genblicklich das Verhältnis Kohlendioxid/Sauerstoff im Gehirn. Die Halsarterien erweitern sich kurzfristig,  um mehr Sauerstoff  in das  Gehirn zu  transportieren  und um eingeengte Schädelknochen zu lösen .






Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü