Neurovasculäre Punkte - Kinesio

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Neurovasculäre Punkte

AfK


1. Finde  die  richtigen neurovasculären Punkte über den zugeordneten  Meridian heraus

Teste  die Alarmpunkte.  Sage bei jedem  Test:
„für die  neurovasculären Punkte, für dein  Ziel" und teste   mit der Absicht, dass der Klient über einen abgeschalteten IM den einen Meridian anzeigt, über den ihr die neurovasculären Punkte findet,
die jetzt für  das Ziel gebraucht  werden.

- Sobald ein Meridian anzeigt, teste:
,,Für  dein  Ziel  haben die  neurovasculären Punkte des  ••• Meridians erste Priorität".

Wenn Ja,  gehe weiter  zu 2.
Wenn Nein. teste  weiter die Alarmpunkte,  bis du den
Prioritätsmeridian  identifiziert hast. Dann gehe zu 2.


2. Berühre die  entsprechenden neurovasculären Punkte

Finde im TFH 1 -Skript S. 17 die entsprechenden  Punkte und berühre sie beim Klienten, während  dieser an sein Ziel denkt.

Neurovaskuläre Kontaktpunkte

Die Verwendung des neurovaskulären Systems geht zurück auf Dr.Terence Bennett, der in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckte, dass das Berühren  dieser vorwiegend im Kopfbereich liegenden Punkte die Blutzufuhr zu den zugeordeneten Organen und Muskeln beeinflusst.

Vorgehen:

sanftes Berühren der Punkte für ca. 20 bis 30 Sekunden.


1/2   =  Peroneus
2      =  Pectoralis major clavicularis
2/4   =  Supraspinatus
3      =  Pectoralis major sternalis
4      =  Subscapularis + Serratus anterior + Deltoideus anterior
5/8   =  Teres minor
5      =  Teres major
6      =  Latissimus dorsi
7      =  Quadrizeps femoris + Tensor fasciae latae + Glutaeus medius
9      =  Psoas



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü