Nebennieren-Energiebalance - Kinesio

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Nebennieren-Energiebalance

AfK > Persönliche Ökologie > 07 Nebenieren-Energie-Balance
Nebennieren-Energie-Balance


Bei Burn-Out, extremer Müdigkeit, Erschöpfung, psychischer Überforderung und körperlicher Überbelastung durch Krankheiten und Fast-Feod-Ernährung.


Test

Voraussetzung: Angeschalteter  Sartorius (TFH 2,  S.  24).


Schnellkorrektur des Sartorius:
Berühre die hintere Fontanelle und massiere gleichzeitig  2 QF seitlich/oberhalb des Nabels.


Teste  den  Sartorius  rechts  und links,  während  der  Klient die  Zonen  rechts  und  links auf dem oberen  Nierenrand  mit seinen flachen  Händen  abdeckt.

O bleibt angeschaltet                                          Es liegt keine NN-Überforderung vor


O mindestens ein Sartorius abgeschaltet                 Es liegt eine  NN-Überforderung vor

Finde wie  folgt heraus,  ob es  sich  um  eine  LEICHTE oder  SCHWERE  Nebennieren­ Uberforderung handelt:

Lege  deinem  Klienten  Zucker  in natürlichem Milieu, wie Apfel, Aprikose, Pflaume o.ä. auf die Substanztestzone 5 cm unterhalb des Nabels und teste den zuvor abgeschalteten Sartorius noch einmal mit Berührung der NN durch den Klienten.

O angeschaltet                                          leichte  NN-Überforderung


O bleibt abgeschaltet

Lege etwas Zucker auf die STZ  unterhalb des Bauchnabels und teste den zuvor abgeschalteten Sartorius mit Berührung der NN durch den Klienten.

O angeschaltet                                        Schwere  NN-Überforderung


Korrektur I Balance  der Nebennieren-Energie


Lasse  den  Klienten wieder die Zonen rechts und links auf dem oberen Nierenrand mit seinen Händen abdecken und teste dabei den Sartorius auf der Seite, wo er abschaltete.

1 .   Den Abschalter in den Verweilmodus nehmen

2.   Teste den Handcomputer. Der Mode, der den IM anschaltet, ist der Richtige****. Während der Klient den Mode hält, frage verbal, welche Korrektur benötigt wird  (Ja/ Nein-Test)

3.   Führe die Korrektur im Verweilmodus durch

4.   Nach der Korrektur entlasse aus dem Verweilmodus und teste die Nebennieren erneut mit Hilfe des Sartorius.  Angeschaltet bedeutet die Nebennieren sind balanciert. Wenn die Nebennieren noch abschalten, wird noch mehr Korrektur benötigt: Wiederhole 1 . bis 4. bis die Nebennieren anschalten.

**** Falls der Mode "Persönliche ÖKOLOGIE" anzeigt, teste zuerst: ,,Du brauchst ein Stärkungsmittel?" bevor du andere Korrekturen in „Persönliche ÖKOLOGIE" abfragst!


1 . Vitamin C* (Pulver mit Alkala N o.  Natron abpuffern)                          2. Ginseng
3. Vitamin  8-Komplex                                                                       4.  Multivitamine (z.B.  Sanostol)
5. "Kräuterblut mit Eisen-Saft" (Floradix!Reformhaus)                               6.  Ernährungsumstellung
7. Viel (heißes?) Wasser trinken                                                          8.  Schlaf
9. Auszeit (Urlaub)

`* Askurbinsäure / wie viel TL auf wie viel Liter Wasser

(Teste evtl. auf Verträglichkeit und Toleranz)








Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü