Körperstellen berühren und mit Muskeltest ( IM - ) herausfinden
3. Herausfinden, welcher Mderidian betroffen ist
Meistens der Meridian, der diese Stelle durchläuft
4. Testen, ob du von oben oder unten beginnen sollst
5. Technik der Akupressur herausfinden
Daumendruck
rhythmischer Druck
kreisende Bewegung ( innen - außen, außen - innen)
Klopf-Akupressur
Berührung ( mit / ohne Polarität) Li. Zeigefinger -, rechter + )
6. Meridian abfahren
Eine Hand liegt auf der schmerzenden Stelle, die andere spaziert Punkt für Punkt auf dem Meridian bis zur schmerzenden Stelle (evtl. an einigen Stellen verweilen).
7. Regenerationszeit testen
Den Herzmeridian niemals entgegen der Verlaufsrichtung bearbeiten!!
Die Lage der Alarmpunkte der 12 Meridiane
Lungenmeridian
Auf der vorderen Axillarllnie (Träger) in Höhe des 3. Rippenzwischenraums
Kreislauf-Sexusmeridian
In der Mitte des Brustbeines
Herzmeridian
Zwei Quertinger unterhalb der Brustbeinspitze
Lebermeridian
Mamillarlinie In Höhe des 6. Rippenzwischen raums (drei Quertinger oberhalb der Gallenblasen-Alarmpunkte)
Gallenblasenmeridian
Mamillarlinie in Höhe der Kanten der vorderen Rippenbögen
Magenmeridian
Mitte der Strecke zwischen Bauchnabel und Brustbeinspitze
Dickdarmmeridian
Zwei Querfinger rechts und links seitlich des Nabels
Schilddrüse (Dreifach-Erwärmer)
1/4 der Strecke zwischen Bauchnabel und Schambeinrand
Dünndarmmeridian
Mitte der Strecke zwischen Schambreinrand und Nabel
Blasenmeridian
Zwei Querfinger oberhalb der Mitte des Schambeinrands