Mit beiden Händen wird eine liegende Acht mit ausgestreckten Armen in die Luft gemalt. Das
Zentrum der Acht liegt in der Mitte vor den Augen.
Ganz wichtig: Die Augen folgen sanft der Bewegung. Das Zeichnen der liegenden Acht be fähigt, die visuelle Mittellinie, ohne Unterbrechung oder Stockung, zu kreuzen. Es aktiviert das rechte und linke Auge und integriert das rechte und linke Gesichtsfeld.