Hier geht es grundsätzlich um die Kommunikation zwischen der rechten und linken Gehimhemisphäre. Wenn diese Dimension in der Balance ist, schaltet das Gehirn automatisch in den schnellen Gang der automatischen Verarbeitung, auch wenn wir für den Bruchteil einer Sekunde nur eine Gehirnhälfte benutzen (langsamer Gang) um z.B. besser ana lysieren zu können.
,,Für welche Aktion oder Situation möchtest du wirksamer kommunizieren?" (Einen Freund anrufen, um Gehaltserhöhung bitten, ein Fehlen erklären usw.)
Schlüsselindikator
Teste den Schlüsselindikator für die Lateralität: Roboter (Supraspinatus)
IM-
Tiefergehende Tests für die Lateralität
Test
,,Wir benötigen ttefergehende Tests für:
die Körperbewegung (Vortests aus der DLB)
das Lesen/Schreiben/Sehen/Hören?"
Führe die entsprechenden tiefergehenden Tests durch.
Notiere, wenn bei einer Aktivität der IM abschaltet
Lernmenü/Balance
Gehe das Lernmenü durch:
,,Dafür brauchst du jetzt. .. "
(in der Regel Mittellinienbewegungen)
Mlttellinienbewegungen
• Falls .Nein" teste: ,.Du brauchst etwas anderes?"
,,Aus dem Handcomputer?"
Überkreuzbewegungen
Malen mit beiden Händen
liegende Achten
Schreib-Achten
Alphabet-Achten
Aufsitz- Überkreuzbew.
Nackenrolle
Elefant (Ohren-Achten)
Augenübungskombination
Während der Korrektur immer an das Ziel denken!
Nachaktivität
Wiederhole alle Tiefentests und Voraktivitäten und achte auf Veränderungen.