Dimensonen der Fokussierung - Kinesio
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Kiensiologie
Brain-Gym
Sport
Lernförderung
Im Beruf
Künstler
Mein Angebot
Balance
Allergien
Aufstellungen
Traumata
Quantenheilung
Meridiane
Emotionen
Facial Balance
Neue Homöopathie
Jin Shin Jyutsu
Lesenswertes
Charlie
Dimensonen der Fokussierung
AfK > Struktur > 02 Dennison Lateral
Die Dimension der Fokussierung -
Aktionsbalance für Verständnis
Hier geht es um die Kommunikation zwischen Vorder- und Hinterhirn. Wenn diese Dimension in der Balance ist, kom men wir automatisch wieder
in die Gegenwart und zu bewussten, neuen Wahlmöglichkeiten, auch wenn in einer Aktion oder Situation an vergangene Erfahrungen erinnert wurde.
Bei Leistungsdruck und Angst zu versagen.
,,Für welche Aktion oder Situation möchtest du dein Verständnis verbessern?"
(Für Textaufgaben, zum Lesen, den Computer bedienen, für die Sprache und um etwas besser verstehen zu können.)
Schlüsselindikator
Teste den Schlüsselindikator für die Fokussierung: Pinguin (Latissimus dorsl)
IM-
Tiefergehende Tests für die Fokussierung
Teste:
Sehnenschutzreflex:
• In der Kniekehle
• am Kreuzbein
• am Hinterhauptbein
Aufmerksamkeit, Konzentration:
1. Konzentriere dich voll auf einen Punkt
2. Nimm dich selber wahr im Raum, spüre dich selbst, während du
auf einen Punkt schaust
Überfokussiert (Konzentriet sich zu stark) bei 1. IM + 2. IM -
Unterfokussiert (kann sich nicht konzentrieren) bei 1. IM - 2. IM +
Notiere, wenn bei einer Aktivität der IM abschaltet.
Lernmenü/Balance
Gehe das Lernmenü durch:
,.Dafür brauchst du jetzt ... "
(in der Regel Längungsübungen)
O Längungsübungen
O Eule
O Fußpumpe
O Der Erder
O Armaktivierung
O Wadenpumpe
O Der Gleiter
Nachaktivltät
Wiederhole alle Tiefentests und Voraktivitäten und achte auf Veränderungen.
Ziel ankern
Lasse den Klienten das Ziel sagen. Verankere durch den angeschalteten IM!
Kiensiologie
|
Brain-Gym
|
Balance
|
Allergien
|
Aufstellungen
|
Traumata
|
Quantenheilung
|
Meridiane
|
Neue Homöopathie
|
Jin Shin Jyutsu
|
Lesenswertes
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.