Die X - Span - Balance - Kinesio

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Die X - Span - Balance

AfK > Struktur > 09 Weitere Balancen
Die X - Span • Balance

1. Ziel
Für welche Aktion oder Situation willst du wirkungsvolle
Kommunikation, Organisation und Verständnis?"


Ziel _______________________________________________
2. Voraktivität
.Mach  dein Ziel ersichtlich und führe  eine Aktion  aus oder spiele die
Situation als Rollenspiel."

3. Schlüsselindikator
Teste die drei Schlüsselindikatoren,  während  der Klient an sein Ziel denkt.
4. Tiefer gehende Tests
Führe alle tiefer gehenden Tests  in den Dimensionen durch, bei de­nen der Schlüsselindikator abgeschaltet war. Benutze hierzu einen normalen  lndikatormuskel z. B. den  Deltamuskel
Robote: LateralitätSchwimmer: ZentrieungPinguin: Fokussierung



KommunikationOrganisationVerständnis
Augen
Lesen
Augenfolgebewegung
o / u / r / li
nah I fern schauen

Ohren
Kopf drehen re / li

Schreiben
Bleistift  halten
Schreibhaltung
überlege, was du schreiben  könntest
Schreibe es auf

Körperbewegung
Überkreuzbewegung
Einseitige Bewegung
X / II anschauen
X / II vorstellen



Gehe im Raum herum

Denke an eine Herausforderung

Organisiere und sortiere verfügbare
Gegenstände
Sehnenschutzreflex
Knie
Kreuzbein
Hinterhauptsbein

Konzentration
Schau bitte genau auf den Punkt

Fühle dich dabei selbst

5. Priorität
Teste verbal, welche Dimension von den abgeschalteten Dimensionen Priorität hat.
6. Korrektur
Der Klient denkt an sein Ziel. Teste den Schlüsselindikator (SI) der Dimension, die Priorität hat. (SI-)

Während der Klient diesen Mode weiter hält (SI+), frage durch verbales Testen, welche Korrektur aus dem Bereich benötigt wird und führe diese durch.
7. Nach der Korrektur
Teste erbneut den SI, während der Klient an sein Ziel denkt.
Falls SI -: Suche weitere Korrekturen wie unter 6. bechrieben
Falls SI +: Gehe zu 8
8. Alle Dimensionen angeschaltet
Teste noch einmal alle drei Schlüsselindikatoren. Wahrscheinlich sind jetzt alle Dimensionen angeschaltet.
Falls ein SI noch abschaltet, verfahre wie unter 6. beschrieben.

9. Nachaktivität
Teste efrneut alle tiefer gehenden Tests, aus allen Dimensionen, die zuvor abgeschaltet waren.



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü