Hauptmenü:
Feuer | Erde | Metall | Wasser | Holz | |
Geruch bei Krankheit | versengt, verbrannt | unangenehm süßlich | verrottet, verdorben | verwesend, faulig | ranzig, sauer |
Geschmack | bitter | süß | scharf, pikant | salzig | sauer |
Körperflüssigkeit | Schweiß | Speichel, Lymphe | Schleim | Urin | Tränen |
Gewebe | Blutgefäße | Bindegewebe | Haut | Knochen, Mark | Sehnen, Muskeln |
Jahreszeit | Sommer | Spätsommer | Herbst | Winter | Frühling |
Klima | Hitze | Feuchtigkeit | Trockenheit | Kälte | Wind |
Sinne | sprechen | schmecken, berühren | riechen | hören | sehen |
Richtung | Süden | Mitte | Westen | Norden | Osten |
Energetischer Charakter | dampfend heiß | neutralisierend | abkühlend | bitter kalt und gefroren | laue, milde Wärme |
Tageszeit | Mittag | Nachmittag | Abend | Nacht | Morgen |
Lebenszyklus | Blüte | Reife, Wechsel | späte Reife, Niedergang | Stagnation, Untergang | Geburt, Wachstum |
Einfluss des Elementes auf... | Energiefluss in den Meridianen | Entwicklung der Körperform und Konsistenz | Rhythmik von Anspannung und Entspannung | Vorstellungskraft, Bilderwelt, Phantasie | Entwicklung der Körperkraft |
Elementargeist | Ambitionm Lebenswille, Libido | seele, Vision, Inspiration | Liebe, Bewusstsein | praktische Inteligenz, Intellekt | Instinkt |
Funktion des Elementargeistes | Verfeinerung, Führung, Integration | Gedächtnis, Nachdenken | Systematik, Konzentation | Meditation, Ehrfurcht, Energiepotential | Pläne und Entscheidung, Organisation |
Gesichtsfarbe bei Krankheit | rot und weiß gemischt | gelblich | bleich | schmutzig-grau, dunkelbraun | hellgrün, oliv |
Verhalten bei Stress | Traurigkeit und Kummer | Aufstoßen, Sturheit, Uneinsichtigkeit | Verweigerung, Husten | Zittern | Kontrolle, Selbstbeherschung |
Vorherrschendes Temparament | sangunisch, auf und ab | phlegmatisch, zwanghaft | mutlos, melancholisch | paranoid, ängstlich | cholerisch |