01 c Arbeit mit dem inneren Kind - Kinesio

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

01 c Arbeit mit dem inneren Kind

AfK > Emotional
Die Arbeit mit dem „Inneren Kind"

Die Arbeit mit dem Inneren Kind ist ein tiefgreifender Prozess der Veränderung deiner inneren Realität. Realität  ist  das, was  du  als wahr ansiehst. Wahr ist es jedoch nur deshalb für dich, weil du dich irgendwann entschieden hast, dass etwas für dich so ist, wie es für dich zu sein scheint. Wie etwas für dich erscheint, hängt aber in großem Maße davon ab, von welcher Perspektive ausgehend du  es  betrachtest  und wie  du das, was vielleicht für dich neu ist, interpretierst.


So ist das, was du dir als unumstössliches Wissen über die Welt angelegt hast, sehr abhängig davon, wie  du in die Welt  geschaut hast. Vieles von diesem „Wissen" gibt dir unendlich viel Sicherheit in deiner Welt. Aber es ist eben nur deine Welt. In  dem Moment,  wenn du, -wie es so schön passend heisst- ,,über dich selbst hinauswachsen" willst,  oder nur etwas verändern willst, stößt du vielleicht an die Grenzen deiner Welt, und die sind so eng oder so weit, wie du sie gezogen hast. In solchen Momenten kann es sein, dass du immer wieder in  scheinbar automatischer Weise in  alte Denkstrukturen und Verhaltensweisen hineinrutschst,  die dir .das Neue", was du erreichen möchtest unmöglich  machen.  In  einer solchen Lage ist dann vielleicht das Gefühl .kelne Wahl" zu haben stärker, als das Gefühl der Sicherheit in deiner Welt. Die Arbeit mit dem Inneren Kind hilft, sich aus einer solchen Verstrickung zu  befreien und öffnet  die Türen zu neuen Wahrnehmungen dessen, was für dich Realität ist.  Es ändert die Realität an sich!

Wir schaffen  uns unsere eigene Wirklichkeit

Wenn du die Wahrnehmung von dem, was für dich Realität ist änderst, ändert sich die Realität selbst.  Vielleicht erstaunt stehst  du da  und siehst einen tieferen Sinn  in den Worten:

,,Siehe, es ist alles neu!"

1.  Wenn  ihr gerade in der Gegenwart balanciert, finde die betreffende  Altersstufe  heraus,

in der gearbeitet werden soll. (Das Alter des besten Verstehens)

Teste  dazu: Konzeption, Zeit im Mutterleib, Geburt, bis 5, bis 10, bis 20, usw.


(Wenn ihr gerade in einer anderen Altersstufe balanciert,  ist es diese Alterstufe, in der mit der „Arbeit mit dem inneren Kind" gearbeitet wird.)



2. Ablösung in dieser Altersstufe mit dem  Inneren Kind.   (Stirn-Hinterhaupt-Kontakt)



2.1. in die Altersstufe einfühlen

„Schau mal, wie du dich im Alter  von X so gefühlt hast .  Wenn  du dich nicht so gut erinnern kannst, stell  dir einfach  vor,  du wärst  jetzt  X Jahre  alt.  Schaffe  dir ein  Bild in einer dir damals vertrauten  Umgebung und lasse dir ruhig Zeit dabei."
,Wie geht es dem/ der x-jährigen? Wie fühlt er I sie sich?"



2.2. Ein symbolisches Geschenk machen

„Gehe jetzt in deiner Phantasie als der/die Erwachsene  ...  mit hinein in diese Szene.  Gibt es  etwas  was  du  der/dem Kleinen  ...  jetzt  geben  kannst,  etwas,  was  er I sie jetzt gut gebrauchen kann? Z.B. eine Farbe, Licht, ein Symbol, eine Geste, ein Wort,  Gegenstand, irgend  etwas  in  deiner  Phantasie,  was  er/sie jetzt  gut  gebrauchen  kann,  wenn  er/sie sich ... .fühlt." Solange weiterarbeiten,  bis alles gut ist.

2.3. ,,Stelle dir ein Foto von dem positiven Bild vor.  Schau es an, fühle es."

2.4.  ,Gibt es im Körper des/der-________________jährigen  einen  Platz,  wo er/sie das gut gebrauchen



2.5. ,Nimm das Geschenk mit in die Gegenwart, durch alle Altersstufen." (zunächst in 1 ner-Jahresschritten,  dann 10er)

2.6. Wichtig: ,Was ist dann anders, wenn dieses positive  Gefühl nun da ist?"

  












Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü